Coaching für gruppen und Teams
In unseren Gruppencoachings begleiten und unterstützen wir Gruppen und Teams und gehen alle Schritte gemeinsam.
In einem Erstgespräch klären wir mit Ihnen gemeinsam Ihren Bedarf und Ihre Ziele. Im Anschluss konzipieren wir für Ihre Gruppe das passende Coaching. Die Dauer des jeweiligen Coachings ist abhängig von den Bedürfnissen und Zielen der Gruppe.
Wir bieten Team- und Gruppencoachings zu folgenden Themen an:
Was gibt es Interessanteres als die eigene Persönlichkeit und die unserer Mitmenschen besser zu verstehen? Mit diesem Verständnis eröffnet sich uns eine neue Möglichkeit: Der Mensch zu werden, der wir zu sein anstreben.
Wie funktioniert der LINC PERSONALITY PROFILER?
Der LINC PERSONALITY PROFILER funktioniert auf Basis des BIG-FIVE-Modells. Tausende hochwertige empirische Studien bestätigen bis heute die hohe Qualität des BIG-5-Modells und seine Überlegenheit gegenüber anderen Persönlichkeitsanalysen.
Mit dem LINC PERSONALITY PROFILER erfassen wir jedoch nicht nur ihre Persönlichkeit. Ergänzt durch Motive („Was treibt mich an“) und Kompetenzen („Welche Fähigkeiten liegen mir besonders“) entsteht ein wirklich umfassendes Bild der eigenen Person.
Unsere Einschätzung nach der Zertifizierung und eigenem Testen: Es gibt derzeit kein besseres Tool zur Persönlichkeitsanalyse!
Welche Informationen beinhaltet der LINC PERSONALITY PROFILER?
- Grafische Übersicht Ihrer Ergebnisse
- Detaillierte Beschreibung Ihrer Persönlichkeit
- Fremdwahrnehmung Ihrer Persönlichkeit
- Verhaltensmuster im Umgang mit Anderen
- Zentrale Motive des Handelns
- Kernkompetenzen
- Hinweise für die Kommunikation mit anderen Persönlichkeitstypen
- Was kann von anderen Persönlichkeitstypen gelernt werden?
Einsatzfelder für den PERSONALITY PROFILER
Unternehmen:
Der LINC PERSONALITY PROFILER kann auch für Teams und in Teamworkshops eingesetzt werden:
- Systemische Führungskräfte Entwicklung
- Teamentwicklung
- Konfliktlösung im Team
- Auswahl von Bewerbern
- Kulturentwicklung
Partner:
Ein Partner-Check kann Ihnen dabei helfen sich gegenseitig besser zu versehen und Reaktionen und Handlungen des gegenübers aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Spannungen und Konflikte können beseitigt und eine gemeinsame Entwicklung ermöglicht werden.
Ablauf des LINC PERSONALITY PROFILER
- Online Fragebogen (Dauer ca. 30 min)
- Personalisierter Report
- Feedback Gespräch zu Ihrem Report (Dauer 45-60 min)
- Coachings / Trainings /Workshops (individuell wählbar)
Sie interessieren sich für ein Personality Profiling?Dann treten Sie mit uns in Kontakt! Gerne zeigen wir Ihnen auch Beispielreports.
Konflikte im beruflichen Umfeld sind alltäglich. Die gute Nachricht: Effektives Konfliktmanagement ist lernbar und bringt Vorteile:
Spanngungen frühzeitig erkennen, offen damit umgehen und diese gewinnbringend für alle auflösen
Inhalte:
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Einstellung zu Konflikten
- Gezieltes Konfliktmanagement
- Konfliktlösungstechniken
Sie wollen lernen mit Konflikten konstruktiv umzugehen? Dann treten Sie mit uns in Kontakt!
Die Ziele dieses Gruppencoachings sind:
- gemeinsame Werte erarbeiten
- Verantwortlichkeiten und Rollen klären
- Konflikte beseitigen und vermeiden
- gemeinsame Ziele schaffen
- und die Zusammenarbeit zu verbessern!
Sie wollen den Teamgeist ihres Teams stärken? Dann treten Sie mit uns in Kontakt!
Die Art der Zusammenarbeit bestimmt langfristig den Erfolg und die Qualität eines Teams.
Doch wodurch wird ein Team definiert und charakterisiert? Es sind Fragestellungen wie:
- Welcher Umgang wird im Team gepflegt?
- Wie wird mit der Unterschiedlichkeit der Teammitglieder umgegangen?
- Welche Arbeitsbeziehungen pflegen die KollegInnen untereinander?
- Wie kommunizieren die KollegInnen miteinander?
Sie wollen die Zusammenarbeit und Kommunikation in Ihrem Team stärken? Dann treten Sie mit uns in Kontakt!
Ausgehend von Begriffen wie Anerkennung, Wertschätzung und Respekt werden Strategien aufgezeigt wie Feedback sofort umgesetzt und gegeben werden kann. Anschließend werden Gesprächsführungsstrategien für den Seminaralltag vorge-stellt, diskutiert und praktisch geübt.
Das Ziel dieses Einzelcoaching ist es, erworbenes und bereits vorhandenes Wissen im Berufsalltag nutzbar zu machen, damit selbst in hektischen Situationen die Vorsätze gelingender Kommunikation nicht vergessen werden.
Inhalte:
- Was bedeutet gelungenes Feedback?
- Das motivierende Kritikgespräch
- Über das Fragen zur gezielten Gesprächsgestaltung
- Die „Schweinehundsprache“
Sie wollen Ihre Kompetenzen in Sachen Gesprächsführung und Feedback verbessern? Dann treten Sie mit uns in Kontakt!
Der Begriff Moderation geht zurück auf das lateinische Wort „moderare“ = (sich) mäßigen. Der Moderator hat die Aufgabe, der Gruppe zu helfen, ihre Inhalte kon-zentriert, effizient und eigenverantwortlich zu entwickeln. Er unterstützt die Teil-nehmer, praxisorientierte Lösungen zu finden. Dabei nimmt er sich selbst zurück und verhält sich neutral. Der Moderator hat eine wichtige Rolle für das Gelingen des Moderationsprozesses. Er muss die Sitzung strukturieren sowie die erarbeiteten Inhalte dokumentieren. Er hilft der Gruppe durch richtiges Fragen zu vernünftigen Ergebnissen zu kommen. Durch Zusammenfassen und inhaltliche Pointierung bringt er selbst verschwommene Inhalte in eine klare und verwendbare Form. Ausgehend von dieser Definition wird die Rolle und Aufgabe des Moderators diskutiert und erarbeitet. Ziel ist es, gemeinsam eine Checkliste zu erarbeiten und daran die Wirksamkeit von verschiedenen Präsentationstechniken deutlich zu machen.Das Auftreten und die Präsentationstechnik bestimmen in einem großen Maße die Wirkung eines Moderators. Anhand der Checklisten zur Rolle werden Hinweise zum Auftreten, zur Körpersprache, Mimik, Stimme und Sprache vorgestellt und besprochen. Anschließend werden Moderationsmethoden vorgestellt und gemeinsam auf Praxiserfahrungen übertragen.
Das Einzelcoaching kann zusätzlich mit einem Microteaching erweitert werden. Hierbei werden Filmaufnahmen erstellt und gemeinsam ausgewertet, um die Reflektion des eigenen Auftretens anzuregen.
Inhalte:
- Moderation und Präsentation: Wer oder Was bin ich?
- Wirkung als Moderator: Von der richtigen Kommunikation zur Technik
- Moderations- und Präsentationstechniken
- Microteaching
Sie wollen ihre Moderations- und Präsentationsskills verbessern? Dann treten Sie mit uns in Kontakt!
Resilienz beschreibt unsere innere Widerstandskraft. Sie ist sehr unterschiedlich stark ausgeprägt. Ein resilienter Mensch schafft es Krisen zu bewältigen - und sogar an ihnen zu wachsen.
Die gute Nachricht: Resilienz lässt sich trainieren!
Für genauere Informationen bezüglich den Inhalten, dem Umfang und den Kosten sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihr Wunsch-Coaching ist nicht dabei? Gerne konzipieren wir für Sie ein maßgeschneidertes Coaching nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Bedürfnissen.