Die Basis unseres professionellen Handelns bilden wissenschaftliche Erkenntnisse, die wir in unserer Arbeit einsetzen. Auch wir haben nie ausgelernt und bilden uns konstant weiter!

Stephan Schweyer-Wagenhals
Diplom Pädagoge l Berater l Trainer l Coach
einfühlsam . authentisch . klar . humorvoll . ermutigend.
Meine Arbeit basiert auf Respekt, wertschätzender Kommunikation und klarer Rückmeldung. Denn nur in einer vertrauensvollen Atmosphäre kann persönliche und berufliche Entwicklung entstehen.
- Kommunikation
- Moderation und Präsentation
- Konfliktlösung
- Train the Trainer
- Pädagogische Professionalisierung
- Führung und Organisationsentwicklung
- Persönlichkeit

Feray Öztamur
Bildungswissenschaftlerin B.A. l Dozentin l Trainerin l Coachin
klar. empathisch. ganzheitlich. hinterfragend. interkulturell.
Ich stehe für Individualität, persönliches und professionelles Wachstum sowie Nachhaltigkeit – und allem voran für Lebenslust und Begeisterung.
- Mensch und Gesellschaft
- Gesundheitsförderung
- Kommunikation
- Persönlichkeit
Referenzprojekte
- Akademie für innovative Bildung: Bildungsprogramm für Dozenten (https://issuu.com/aimakademie/docs/programmheft_dozenten_2019_2020_iss?fr=sZWFjNDUyNDY0)
- Bildungsinstitut Deutsches Rotes Kreuz: Ausbildung & Fortbildung der Praxisanleiter
- Festool GmbH: JobFit-Training für Auszubildende
- Internationaler Bund: Pädagogische Professionalisierung für Berufsschullehrende
- Robert Bosch GmbH: pProfiEb – pädagogische Professionalisierung für innerbetriebliche Erwachsenenbildner/innen
- TRUMPF GmbH + Co. KG: Train the Trainer für Schulungsreferenten
- Arzt-/Zahnarztpraxen: Coaching, Führung, Mitarbeiterbindung &Teambuilding,
- Zentrum für wissenschaftlichen Weiterbildung der PH Ludwigsburg: Leitender Dozent Kontaktstudium Erwachsenenbildung
- Zentrum der wissenschaftlichen Weiterbildung: Leitender Dozent Kontaktstudium Erwachsenenbildung
Veröffentlichungen
- Wagenhals, S. (2017): Begleitung von Lernenden in der Praxis. Lehrbrief mit Reflexionsfragen und Praxisbeispielen aus dem Gesundheitswesen. Universitätsklinikum Ulm
- Wagenhals, S. (2017): Arbeiten mit komplexen Texten. Lehrbrief mit Reflexionsfragen und Praxisbeispielen aus dem Gesundheitswesen. Universitätsklinikum Ulm
- Wagenhals, S. (2017): Arbeiten in Lerngruppen – Kooperatives Lernen. Lehrbrief mit Reflexionsfragen und Praxisbeispielen aus dem Gesundheitswesen. Universitätsklinikum Ulm
- Wagenhals, S. (2017): Grundlagen der Lernpsychologie. Lehrbrief mit Reflexionsfragen und Praxisbeispielen aus dem Gesundheitswesen. Universitätsklinikum Ulm
- Wagenhals, S. (2016): Moderation, Präsentation und Rhetorik. Ein handlungsorientierter Seminarreader. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
weitere Veröffentlichungen und Forschungsprojekte finden Sie unter folgendem Link: